
Der neue Essenstrend
Vielleicht habt ihr schon etwas von dem neuen Essenstrend, dem sogenannten Food- Upcycling gehört. Hier werden Lebensmittel gerettet, die sonst im Abfall gelandet wären.
Upcycled Food
Ähnlich wie ihr Möbel oder Kleidung aufwerten könnt, verhält es sich auch mit vermeintlichen Lebensmittelabfällen, aus denen ihr richtige Delikatessen zaubern könnt. Hintergrund dieser Bewegung ist der aktuell herrschende Überfluss und eine Wegwerfgesellschaft. Studien zeigen, dass in deutschen Haushalten ca. ein Fünftel der Lebensmittel in der Mülltonne landen. Ursachen seien schlechte Einkaufsplanung, falsche Lagerung, fehlendes Wissen aber auch falsche Verpackungsgrößen.
+ + + + From leaf to root + + + +
Immer mehr Start-Ups und kleine Unternehmen sowie Cafés und Restaurants, die ein Zero Waste Prinzip verfolgen, sind auf dem Vormarsch und machen auf das Problem der Lebensmittelverschwendung aufmerksam. Ganzheitliche Verwertung der Lebensmittel „From leaf to root“ (Vom Blatt bis zur Wurzel) oder auch Neukreationen aus alten, vermeintlich schlechten Produkten wie Bier aus Brot sind hier nur ein paar Ideen der Unternehmer. Es gibt einfache Möglichkeiten, wie jeder von uns Essen upcyclen und so aus den Resten noch etwas leckeres zaubern kann. Wir zeigen Dir, was alles in Deinem „Müll“ steckt, der sich für restlose Gaumenfreuden eignet.