
Berliner
Schritte
Schwierigkeitsgrad
Zubereitung
-
Für die Füllung 6 EL von der Milchmenge abnehmen und mit Vanillepuddingpulver verrühren. Restliche Milch mit Eierlikör und Zucker zum Kochen bringen, vom Herd nehmen, das angerührte Puddingpulver einrühren, noch einmal aufkochen und kalt stellen. Ab und zu kräftig durchschlagen, damit sich keine Haut bilden kann.
-
Aus Eiern, Quark, Zucker, Vanillinzucker, Mehl und Backpulver mit dem Handrührgerät einen geschmeidigen Teig rühren.
-
Das Fett in einem hohen Kochtopf erhitzen. Die richtige Ausbacktemperatur ist erreicht, wenn an einem Holzlöffelstiel kleine Blasen aufsteigen.
-
Zwei Esslöffel ins heiße Fett tauchen. Mit diesen Löffeln portionsweise kleine Häufchen Teig in das Fett gleiten lassen. So löst sich der Teig gut vom Löffel. Diese zwischendurch wieder ins heiße Fett tauchen. Die Krapfen goldbraun ausbacken, zwischendurch wenden. Die Krapfen mit einer Schaumkelle aus dem Fett nehmen und auf Küchenpapier oder einem Kuchenrost abtropfen lassen. Etwas auskühlen lassen.
-
Den Pudding durchrühren und in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen. Nun in jeden Krapfen etwas Creme spritzen.
-
Zum Schluss Puderzucker und Eierlikör zu einem Guss glatt rühren, die Krapfen damit bestreichen und trocknen lassen. Für die Kids den Eierlikör einfach weglassen.