veganes Paprika-Rahmgeschnetzeltes

Schritte

8

Schwierigkeitsgrad

Mittel
  1. Reis nach Angaben auf der Verpackung gar kochen.

  2. Schalotten schälen und in dünne Halbringe schneiden.
    Etwas Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Schalotten kurz darin anbraten.

  3. Vegane Alternative zu Hähnchenfilets mit den Fingern in kleine Stücke reißen und in die Pfanne geben, einige Minuten darin kross anbraten.
    Vegane Alternative zu Hähnchenfilet-Stücken wieder aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen (angebratene Zwiebeln in der Pfanne belassen).

  4. Paprika gründlich waschen und in feine Streifen schneiden, zu den Zwiebeln in die Pfanne geben und einige Minuten anbraten.
    Paprikapulver zugeben und unter Rühren kurz anrösten.

  5. Tomatenmark mit 1 EL Wasser glatt rühren und zum Gemüse in die Pfanne geben, 1 Minute weiterbraten, dann Gemüsebrühe aufgießen und 5 Minuten köcheln lassen.

  6. Joghurt-Alternative mit 1-2 EL von der Sahne-Alternative glatt rühren und zum Paprikagemüse in die Pfanne geben, gründlich untermischen. Restliche Sahne-Alternative zugeben und weiter köcheln lassen, bis die Sauce rahmig-sämig einköchelt.

  7. Zuletzt gebratene vegane Hähnchenfilet-Stücken und fein gehackte Petersilie unter das Rahmgemüse mischen.
    Mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken.

  8. Paprika-Rahmgeschnetzeltes auf Reis servieren und mit etwas gehackter Petersilie garnieren.