
Zitronen-Rote Bete Biskuit
Schritte
10
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Zutaten
4 PortionenZubereitung
-
Ofen auf 180 °C vorheizen.
-
Für die Schoko-Avocado-Creme die Avocado schälen, entsteinen und grob zerkleinern.
Das Kakaopulver in die Milch rühren und dabei aufpassen, dass sich keine Klumpen bilden.
In einem hohen Gefäß das Avocadofleisch und die Milch zusammen mit dem Ahornsirup, Zitronensaft und dem Vanillezucker pürieren. -
Für die Rote Bete Creme die Rote Bete schälen und auf der feinen Stufe einer Vierkantreibe raspeln.
Milch, Zucker und die Rote Bete in einen Topf oder eine tiefe Pfanne geben. Unter gelegentlichem Rühren aufkochen und solange köcheln lassen bis die Milch fast vollständig verdampft ist. -
Klein geschnittene Physalis unterheben und mit einem Spritzer Zitronensaft verfeinern.
Am Ende Butter und Kardamom hinzugeben und ggf. mit Stärke abbinden. -
Für den Biskuitteig das Eigelb mit ¼ des Zuckers vermengen, Salz und Zitronenabrieb hinzugeben und mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät aufschlagen bis sich der Zucker auflöst und sich das Volumen verdoppelt hat.
Das Mehl und Stärke sieben und alles unter die Eimasse heben. -
Nun das Eiklar mit dem restlichen Zucker steif schlagen und ohne viel Rühren unter die Masse heben.
-
Auf einem Blech bei 180 °C ca. 10 –15 Minuten backen.
Mit einem Zahnstocher kann man testen, ob der Biskuit fertig gebacken ist. Einfach den Zahnstocher in den Biskuit stechen, kommt er ohne Rückstände heraus ist der Teig fertig. -
Für den Läuterzucker 100 g Zucker und 100 ml Wasser für ca. 2 Minuten in einem Topf kochen.
-
Den Biskuit auskühlen lassen und auf die gewünschte Größe zuschneiden oder ausstechen.
-
Den Teig mit etwas Läuterzucker beträufeln und mit der Schoko-Avocado-Creme bestreichen.
Ein weiteres Stück Biskuit aufsetzen, ebenfalls leicht tränken und diesen mit der Roten Bete belegen.
Fertig.