
Drachen basteln
Riesenspaß für Groß und Klein. Hier kommen Kindheitserinnerungen hoch und es ist ein wahres Abenteuer für Kinder. Doch wo kommen eigentlich Flugdrachen her? Wer hat sie erfunden?
Der Ursprung liegt in Asien, vor allem in China und Japan und ist bereits ca. 3000 Jahre alt. Dort wurden Geräusch erzeugende Gegenstände an den Drachen zur Einschüchterung von Feinden befestigt. Etwa im 15. Jahrhundert war der Drachenbau auch in Europa verbreitet und spätestens seit dem 18. Jahrhundert ein etabliertes Freizeitspielzeug. Um aber einen Drachen steigen lassen zu können, gilt es ein paar Komponenten zu beachten. Wähle den richtigen Ort – hierfür eignen sich besonders gut große Wiesen mit viel Platz.
Auch der perfekte Zeitpunkt ist wichtig und abhängig vom Wind, denn leichte selbst gebastelte Drachen fliegen am besten bei einer Windstärke von 3 bis 6. Apropos Drachen selbst basteln: mit unserer Bastelanleitung ist das kein Problem.