
Wissenswertes über Sonnenblumenkerne
Local Superfood
Sonnenblumenkerne sind wahre Alleskönner und Energiebündel. Reich an wichtigen Nährstoffen und Vitaminen sind sie in der Küche vielseitig einsetzbar. Dass Sonnenblumenkerne auch hierzulande angebaut werden können, macht sie zum heimischen Superfood.

Botanisches
Helianthus annuus – so lautet der lateinische Name der Sonnenblumenkerne. Bei der Sonnenblume handelt es sich um eine einjährige Pflanze, die den Korbblütlern zugeordnet ist. Die Kerne sind die Früchte der Sonnenblume.
In einer Blüte können bis zu 1500 Sonnenblumenkerne wachsen. Die Kerne sind von einer meist schwarzen, relativ flachen und spitz zulaufenden Schale umgeben. Die Kerne selbst haben eine helle, gräuliche Farbe und sind fest und knackig.
Die Blütezeit der Sonnenblumen ist von Juli bis September.
Die Sonnenblumenkerne werden von September bis Oktober geerntet.
Vielseitig und lecker

Sonnenblumenkerne sind in der Küche vielseitig einsetzbar. Sie verfeinern sowohl süße als auch herzhafte Gerichte.
Ob als Topping für Salate, neben Nüssen und Getreideflocken im Müsli, im Brot, in Brötchen oder einfach pur als Snack. Ihr nussiger, milder Geschmack überzeugt auf ganzer Linie.
Hast Du schon mal einen Aufstrich aus Sonnenblumenkernen probiert?
Wir haben ein tolles Rezept für Dich zusammengestellt.