Rinderlende unter Kräuterkruste

Schritte

18

Schwierigkeitsgrad

Schwer

Kräuterkruste:

  1. Das Brot mit der groben Seite einer Reibe zerkleinern

  2. Die Butter auf Raumtemperatur bringen.

  3. Die Kräuter waschen, trocknen und fein hacken.

  4. Alle Zutaten miteinander in einer Schüssel gut verkneten und mit Salz abschmecken.

  5. Die Masse zwischen 2 Blätter Backpapier legen und zur gewünschten Dicke ausrollen.

  6. Die Kruste kaltstellen.
    Wenn die Masse im Kühlschrank fest geworden ist, die Kruste auf die Größe des Rindfleisches zuschneiden oder brechen.

Rinderlende:

  1. Das Fleisch 20 Minuten vorher aus dem Kühlschrank nehmen.
    Den Backofen auf 120°C vorheizen.

  2. Das Rindfleisch mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne 1-2 EL Öl erhitzen. Die Lende von allen Seiten scharf anbraten.
    Gegen Ende die Knoblauchzehe und die Butter hinzugeben.

  3. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und in eine Ofenfeste Form legen.
    Die Lende für ca. 10 Minuten oder bis eine Kerntemperatur von 55°C erreicht ist in den Ofen schieben.

  4. Die Pfanne wieder auf volle Stärke erhitzen und mit dem Wein oder Saft ablöschen.
    Kurz reduzieren lassen und gegebenenfalls mit etwas angerührter Stärke binden.

  5. Nun die Kruste auf dem Fleisch verteilen und unter dem Backofengrill knusprig werden lassen.

Steckrübenrösti:

  1. Die Steckrübe fein in eine Schüsselraspeln.
    1EL Salz und 1TL Zucker dazu geben, gut vermengen und 10 Minuten stehen lassen.

  2. Die Masse nun kräftig ausdrücken und mit Pfeffer abschmecken.

  3. Das Ei und die Stärke zugeben und kräftig verrühren.
    Etwas Öl mit der Butter auf mittlerer Stufe erhitzen.

  4. Die Masse zu Rösti formen und in der Pfanne ausbacken.

Pak Choi:

  1. Einen kleinen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen.
    Den Pak Choi kreuzförmig einschneiden und aufrecht in das kochende Wasser stellen, sodass nur das untere Drittel im Wasser sitzt.
    Nach ca. 3 Minuten den Kohl herausnehmen.

  2. Eine Pfanne mit Sesam oder Pflanzenöl erhitzen.
    Den Pak Choi der Länge nach halbieren und auf der Schnittseite anbraten.

  3. Mit Salz und Pfeffer würzen.

 

Als vegetarische Alternative zum Rinderfilet empfehlen wir den  Flambierten Ziegenkäse.