Startseite Gans Oder Gar Nicht

Diese Aktion ist bereits abgelaufen. 

Die Martinsgans: Lieber klassisch oder mal ganz anders?

Eine klassische Martinsgans wird gerne mit Beilagen wie Rotkohl und Klößen serviert. Wenn du Unterstützung bei der Zubereitung benötigst, findest du hier unser Rezept für den perfekten Gänsebraten. Du möchtest Gans mal ganz anders servieren? Dann haben wir drei weitere tolle Rezeptideen zum Nachkochen für dich zusammengestellt:

Lass dich inspirieren von unseren tollen Gans-Rezepten

Gans

Gans gebraten

Die klassische Ofengans mit herrlichen Aromen.

Mehr erfahren
Gans

Geräucherte Gans in der Bowl

Gans mit Rotkohl & Schupfnudeln

Mehr erfahren
Gänsebrust

Gänsebrust mit Cranberrysauce & Kürbisgnocchi

Wundervolle Kombination.

Mehr erfahren

Eine Gans zu St. Martin: Woher kommt die Tradition?

Zum Martinstag gehört für viele die Martinsgans einfach dazu – aber weshalb eigentlich? Es gibt einige Legenden, die eine schlüssige Erklärung liefern, warum wir den Martinstag mit einer festlichen Martinsgans verbinden. Eine, die sich schon seit vielen Jahrhunderten hält, ist die Legende, dass Martin sich damals im Gänsestall versteckte, um die Ernennung zum Bischof zu umgehen. Das Geschnatter der Gänse soll ihn aber schließlich verraten haben. Eine andere Legende besagt, dass eine Schar Gänse eine Predigt von Martin unterbrochen haben soll und diese daraufhin gefangen und verzehrt wurden. Wesentlich älter und daher womöglich mit einem höheren Wahrheitsgehalt verbunden, ist die Tatsache, dass die Tradition auf einer Pflichtabgabe basiert, die früher an die Lehnsherren zu entrichten war. Da diese auf den Martinstag fiel und es oftmals eine Gans war, die zur Begleichung der Pflicht an den Lehnsherren gegeben wurde, entstand vermutlich aus diesem geschichtlichen Ursprung die berühmte Martinsgans, die dann zur Feier des Tages direkt verspeist wurde.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote

Angebote

Aktuelle Werbung aus Food & Non Food

Mehr erfahren
Rezepte

Rezepte

Wir stellen dir die Rezepte aus unserer aktuellen Werbung vor.  Ob klassisch oder modern - ganz nach deinem Geschmack.

Mehr erfahren
Laternen

Sankt Martin

“Ich geh’ mit meiner Laterne” – jedes Jahr am 11.11. ziehen Kinder, ihre Eltern und alle, die dem Brauch beiwohnen möchten, mit bunten Laternen durch die Straßen und singen Lieder zu Ehren von St. Martin.

Mehr erfahren
Haehnchen, Pute und Co.

Hähnchen, Pute & Co.

Ob vom Grill, als Salat oder aus der Pfanne – Geflügel ist nicht nur lecker und vielseitig, es ist in der Regel auch sehr fettarm und steckt voller Proteine.

Mehr erfahren