
Purple Fruits mit Powerwirkung
Wahre Powerfrüchte
Eine Vielzahl von Mineralstoffen und Vitaminen machen diese Früchte zu wahren Powerfrüchten. Besonders in der Übergangszeit vom Spätsommer in den Herbst sollten sie in keinem Haushalt fehlen. Kein Problem, denn es sind heimische Früchte, welche national erhältlich sind. Zudem lassen sie sich wunderbar verarbeiten.
Das könnte dich auch interessieren:
TRAUBEN
Die im Fruchtfleisch enthaltenen Mineralstoffe wie Kalzium, Kalium, Phosphor und Magnesium fördern die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln.
Auch stärken sie das Immunsystem durch die Inhaltsstoffe Resveratrol und OPC (oligomere Proyanidine). Beide Stoffe regen außerdem die Durchblutung an und wirken vorbeugend gegen Herz-Kreislaufkrankheiten.
Trauben lassen sich gut verarbeiten zu Wein, Traubensaft, Rosinen.
Entdecke unser tolles Rezept mit gebackenem Camembert und Trauben >> HIER geht's zum Rezept

HOLUNDERBEEREN
In unreifen Beeren, in den Blättern sowie in der Rinde ist der Giftstoff Sambunigrin enthalten und somit sollten die Beeren nur verzehrt werden, wenn diese auf mindestens 80 Grad erhitzt wurden.
Holunderbeersaft ist wiederum sehr gesund und hat sich als Hausmittel bei Erkältungen und grippalen Infekten bewährt.
Außerdem können Holunderbeeren vor Entzündungen und Zellschäden schützen. Wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamin C, B-Vitamine, Magnesium, Kalium und Eisen sind enthalten.
Die Beeren eignen sich gut zur Verarbeitung von Säften, Tees, Marmelade und Gelees, Likör und Wein.

PFLAUMEN
Die zu der Familie der Rosengewächse gehörige Pflaume enthält eine hohe Konzentration an sekundären Pflanzenstoffen und wirkt entzündungshemmend.
Dadurch können zum Beispiel Symptome bei Rheuma und Osteoporose gelindert werden. Außerdem sind sie reich an Mineralstoffen und Spurenelementen.
Pflaumen werden gerne zu Marmelade, Pflaumenlikör verarbeitet oder finden Platz auf einem leckeren Pflaumenkuchen.
