Hibiskus - ein echter Hingucker

Hibiskus blüht ab Juni bis zum Herbst in den herrlichsten Farben – ob Blau, Rot, Gelb, Orange, Weiß, Rosa oder Violett – die bis zu 20 cm langen Blüten sind auf jeden Fall der Hingucker im Garten. Hibiskus, auch Eibisch genannt, zählt zu den Malvengewächsen und stammt ursprünglich aus dem asiatischen Raum. Weit mehr als 500 Hibiskus-Sorten sind bekannt, viele von ihnen essbar. Dem Hibiskus werden heilsame Eigenschaften zugeschrieben. So regt er den Stoffwechsel an, wirkt stimmungsaufhellend und hilft durch seine schleimlösende Wirkung auch bei Erkältung.

Die afrikanische Roselle ist die wohl bekannteste Hibiskus- Sorte, die zum Verzehr geeignet ist. Grundsätzlich sind alle Pflanzenteile des Hibiskus essbar, wobei die Blüte am häufigsten in der Küche verwendet wird. Sie können roh oder gekocht verzehrt werden. Aus den Hibiskus- Blättern lässt sich beispielsweise eine leckere Gemüsebeilage – ähnlich zubereitet wie Spinat – zaubern. Hibiskus-Blüten haben einen aromatischen Geschmack, der leicht säuerlich ist. Als Dekoration machen sie jedes Dessert und Getränk zum absoluten Sommerstar.

Das könnte dich auch interessieren:

Sekt mit Pep, Tee und als Dekoration - Verwendung von Hibiskusblüten

Sekt mit Pep
Veredle Deinen Sekt mit selbstgemachtem Hibiskus-Sirup. Besonders dekorativ sieht eine eingelegte Hibiskus- Blüte im Sektglas aus.

Hibiskus-Tee
Er besteht aus getrockneten Hibiskus-Blüten und wirkt gerade im Sommer äußert erfrischend durch seinen säuerlichen Geschmack. Man sagt dem Hibiskus-Tee blutdrucksenkende Wirkung nach. Hibiskus- oder auch Malven-Tee gibt es fertig zu kaufen. Man kann aber auch Tee aus bestimmten Hibiskus-Sorten selbst herstellen. Dazu die abgeblühten Kelche bevorzugt an einem warmen Platz trocknen.

TIPP: Hibiskus-Blüten sehen toll aus als Dekoration auf Desserts, Torten und Getränken.

Perfekt vorbereitet für deine Gartenparty

Eingelegte Hibiskusblüten findest du in deinem nächstgelegenen Selgros-Markt. Den passenden Sekt und dekorative Sektgläser gibt es ebenfalls in großer Auswahl. Sekt mit Hibiskusblüten ist der passende Aperitif für deine nächste Gartenparty. Deine Gäste werden begeistert sein.

Zu unseren aktuellen Angeboten

Raffiniertes Rezept: Hibiskus-Sirup

ZUTATEN FÜR 500 ML SIRUP
500 ml Wasser | 300 g Zucker | Saft einer halben Zitrone | 20 – 25 g getrocknete Hibiskus-Blüten

ZUBEREITUNG

  1. Zunächst Wasser mit dem Zitronensaft aufkochen und für wenige Minuten die Hibiskus-Blüten mitkochen lassen.
  2. Dann die Hitze wegnehmen und den Tee mit den Blüten abgedeckt für mindestens 9 Stunden ziehen lassen.
  3. Danach die Flüssigkeit durch ein Sieb gießen. Die Blüten aufbewahren.
  4. Den Sud nochmals aufkochen, Zucker hinzufügen und für einige Minuten köcheln.
  5. Die ganzen Blüten wieder hinzugeben und den heißen Sirup in Schraubgläser oder -flaschen abfüllen.

 

Entdecke weitere tolle Cocktailrezepte mit Hibiskus