Esskastanien

AUSPACKEN UND AUFESSEN

Das wichtigste zuerst: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Esskastanien und Maronen? Meinen wir das Gleiche? Die Marone ist eine speziell gezüchtete Form der Esskastanie.

Der Herbst rückt näher und wir sehnen uns nach köstlichen und wärmenden Speisen. Die Esskastanie kommt nicht nur mit ihrem lecker nussigen Geschmack daher, sondern duftet herrlich und wärmt uns von innen. Sie beliefert uns mit reichlich Ballaststoffen und Stärke. Der Herbstheld ist für alle die gerne gesund snacken und gleichzeitig etwas zu ihrer Gesundheit beitragen möchten. Die Nussfrüchte stecken voller Kohlenhydrate, diese machen uns satt, jedoch bleibt das sogenannte „Food Koma“ aus. 

Hier ein paar interessante Fakten zur Esskastanie:

HERKUNFT

Ursprünglich stammen die Kastanien aus der Region rund ums schwarze Meer. Im Supermarkt stammt die Ware meist aus der Pfalz, Italien oder Frankreich.

SAISON

Die Ernte beginnt Ende September und reicht meist bis in den späten Dezember hinein. Die reifen Nüsse werden einfach vom Boden aufgehoben.

VERWENDUNG

Die Schale der Kastanie ist nicht für den Verzehr geeignet. Du kannst diese direkt entfernen oder die Kastanie erst kochen oder backen, die Schale vorher einritzen und im Nachhinein ganz einfach entfernen.

Kunde werden bei Selgros

Bei uns findest du fast alles - und zwar unter einem Dach! Wir führen rund 60.000 Food- und Non Food-Artikel. Bei uns kannst du zudem mit einem Einkauf alle Besorgungen erledigen. Hol dir schnell eine Kundenkarte und profitiere von den vielen Vorteilen.

Hier findest du weitere Infos zur Kundenkarte

Edelkastanie/Esskastanie

Charakteristisches

  • einseitig abgeflacht
  • schwächer im Geschmack

Maronen

Charakteristisches

  • aromatischer, süßer, nussig
  • größer, runder, herzförmige Unterseite
  • lassen sich leichter schälen

In deinem Selgros-Markt findest du alle Zutaten, die du für deine Rezepte benötigst. Schau einfach schnell unsere aktuelle Werbung an.

Unsere aktuellen Angebote