Keep Kohl

DEIN SEELENWÄRMER FÜR DIESEN WINTER

Es gibt ihn in den verschiedensten Formen und Farben und er ist das absolute Wintergemüse – der Kohl. Vom kleinen, feinen Rosenkohl bis hin zu großen, dicken Weißkohlköpfen – es ist alles zu finden. Farblich reicht die Palette von zartem Grün bis zu kräftigem Lila. Alle Kohlsorten gehören zur Gattung der Brassica oleracea und somit zur Familie der Kreuzblütengewächse. Sie haben einen hohen Gehalt an Senfölen, die den typischen Kohlgeschmack erzeugen. Der Anbau ist relativ einfach, er benötigt eine regelmäßige Wasserversorgung und mag nährstoffreiche Böden. Oft wird Kohlgemüse – zu unrecht – als „Arme-Leute-Essen“ bezeichnet, da Kohl relativ günstig ist. Kohlgemüse kann abwechslungsreich zubereitet werden und ist dabei auch noch sehr gesund.

ROTKOHL

Der farbenfrohe Winterklassiker!

Rotkohl


Saison: September bis November

Aussehen: Er schmückt sich mit großen lila bis blauen Blättern. Der Kopf in der Mitte ist zur Weiterverarbeitung gedacht.

Lagerung: Entferne die äußeren Blätter und lege ihn an einen kühlen Ort.

Zubereitung: Rotkohl kannst Du problemlos roh genießen. Er lässt sich auch wunderbar leicht anschwitzen und kochen.

WIRSING

Fasziniert mit seiner dekorativen Musterung!

Wirsing


Saison: Juni bis Februar

Aussehen: Die Blätter sind locker übereinander angeordnet und öffnen sich blütenartig. Sie sind am Rand wellig und wechseln die Farbe von hellgelb bis dunkelgrün.

Lagerung: Du kannst ihn problemlos für etwa eine Woche im Gemüsefach deines Kühlschranks aufbewahren. Er sollte dabei nicht in Berührung mit Obst kommen.

Zubereitung: Der Krauskopf ist individuell einsetzbar. Du kannst ihn dünsten, schmoren, kochen oder füllen.

GRÜNKOHL

Er ist das Superfood der Kohlsippe!

Grünkohl


Saison: Oktober bis Januar

Aussehen: Die einzelnen Blätter sind kräuselig und von hellem bis mittlerem Grün. Sie wachsen an einzelnen Stielen.

Lagerung: Wickele um den Kohl ein feuchtes Tuch und lege ihn in das Gemüsefach, so ist er 7 – 10 Tage haltbar.

Zubereitung: Er eignet sich für Wintersalate, Smoothies, Suppen und als warme Gemüsebeilage.

Das vielseitige Kohlgemüse passt wunderbar zu Fisch, Fleisch und vegetarischen Gerichten. Rosenkohl, Brokkoli und Blumenkohl lassen sich knusprig mit Käse überbacken oder als frische Beilage blanchieren. Weißkohl und Wirsing dienen zum Einwickeln von Fleisch oder Reis und zaubern damit herzhafte Kohlrouladen. Die meisten Sorten kannst Du ganz einfach klein schneiden und mit etwas Öl in der Pfanne erhitzen oder zu einer Soße hinzugeben.

Viele Sorten Wintergemüse findest du in deinem Selgros-Markt in der Obst- und Gemüseabteilung. Die Winterküche hat viel zu bieten! Lass dich überzeugen!

Zu unseren aktuellen Angeboten