
Lust auf Pasta?
Pasta ist der absolute Klassiker der italienischen Küche. Genauso groß wie die Vielfalt an Formen ist auch die Auswahl an Pasta-Saucen. Es gibt wohl niemanden, der Pasta nicht liebt. Ganz oben auf der Beliebtheitsskala stehen – wer hätte es gedacht – die Spaghetti. Entdecke hier viele Tipps rund um die leckeren Teigwaren und erfahre, warum Pasta uns glücklich macht.
TIPPS RUND UMS PASTA KOCHEN
DIE RICHTIGE WASSERMENGE
Die Pasta muss richtig im Wasser schwimmen. Als Faustregel rechnet man auf 100 g Pasta einen Liter Wasser. Sie kleben zusammen, wenn sie in zu wenig Wasser gekocht werden. Das Wasser muss sprudelnd kochen. Erst die Pasta ins Wasser geben, wenn es richtig sprudelnd aufkocht.
SALZ ZUM NUDELWASSER GEBEN
Nach dem ersten Aufkochen des Wassers sollte das Salz zugegeben werden. Erst danach die Pasta ins Wasser geben, so dass sich das Salz vorher gut verteilen kann.
RÜHREN & ÖL VERHINDERN ZUSAMMENKLEBEN
Die Pasta gelegentlich mit einem Kochlöffel umrühren, damit nichts zusammenklebt. Auch ein paar Tropfen Öl im Wasser verhindern, dass die Nudeln zusammenkleben.
„AL DENTE“ SCHMECKEN NUDELN AM BESTEN
Für alle Pastasorten gilt: Egal ob lang oder kurz – sie sollten „al dente“, bissfest, gekocht sein. Beachte also daher unbedingt die vorgegebene empfohlene Kochzeit.
Deine Pasta wird bunt, indem Du den Teig mit natürlichen Farbstoffen färbst

Was für was:
Spinat (grün), Tomatenmark (rot), Rote Bete-Saft (pink), Kurkuma (gelb), Sepiatinte (schwarz)
HOW TO PAIR PASTA & SAUCE
Es gibt zahlreiche Pasta-Sorten, die sich vor allem durch ihre Formen unterscheiden. Wusstest Du, dass sich nicht jede Pasta für jede Sauce eignet? Hier kommt es vor allem darauf an, wie die Pasta die Sauce aufnimmt.