
Superfood
Chia, Açai, Goji und Quinoa – die sogenannten Superfoods sollen uns mit ihren Nährstoffkräften im täglichen Kampf gegen das Altern, Stress und körperliche Beschwerden unterstützen. Doch was verbirgt sich hinter dem vielversprechenden Titel “Superfood”? Das erfährst du in diesem Beitrag!
Inhaltsverzeichnis
Das könnte dich auch interessieren:
Was sind Superfoods?
Als Superfood gelten Lebensmittel mit hohem Nährstoffgehalt. Neben Superfoods mit einer für den Menschen vorteilhaften Vitalstoffdichte gibt es auch solche, die Stoffe enthalten, die in der alltäglichen Nahrung nur selten vorkommen und deshalb als besonders wertvoll betrachtet werden. Das günstige Verhältnis von Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen soll das physische und psychische Wohlbefinden positiv beeinflussen – die Wirkung lässt sich jedoch in den meisten Fällen nicht wissenschaftlich belegen. Superfood ist daher weniger eine offizielle Bezeichnung als ein Sammelbegriff für nährstoffreiche Lebensmittel, die gerade besonders im Trend sind. In diesem Zusammenhang wird außerdem darauf hingewiesen, dass nicht der absolute Nährstoffgehalt über die Wertigkeit eines Lebensmittels für unseren Körper entscheidet, sondern der Nährstoffgehalt in der empfohlenen Portionsgröße.
Sogenannte Superfoods gibt es in fast allen Kategorien: Bestimmte Sorten Gemüse, Obst, Nüsse, Samen, Gewürze und Kräuter werden in den Rang der Nährstoffhelden erhoben. Dabei machen fast jedes Jahr neue Superfoods von sich reden, darunter auch Lebensmittel, die vorher völlig unbekannt oder nur eine Randerscheinung auf dem Speiseplan waren.

Exotisch oder regional: Woher kommen Superfoods?
Superfoods kommen aus den verschiedensten Ländern auf unsere Teller und legen dabei zum Teil lange Wege zurück. Auf der Suche nach Superfoods ist jedoch nicht nur der Blick in die Ferne gefragt: Das Gute liegt so nah! Neben exotischen Lebensmitteln punkten auch heimische Erzeugnisse mit hoher Nährstoffdichte. Statt Quinoa darf es daher auch mal die hiesige Hirse sein und Leinsamen stehen den aus Lateinamerika stammenden Chiasamen in nichts nach.
Weitere heimische Superfoods sind zum Beispiel:
- Blaubeeren
- Brennnessel
- Brombeeren
- Grünkohl
- Himbeeren
- Johannisbeeren
- Meerrettich
- Rote Bete
- Radicchio
- Sonnenblumenkerne
- Walnüsse
Die beliebtesten Superfoods
Die Liste der Superfoods ist lang. Einige der bekanntesten und beliebtesten Superfoods sowie ein paar neue Helden haben wir im Folgenden für dich zusammengetragen.
Kochen mit Superfoods
Auch wenn sich die Wirkung von Superfoods nicht hinreichend wissenschaftlich belegen lässt, bereichern sie unsere Lebensmittelpalette um Leckeres aus anderen Ländern und der eigenen Region. Als Teil einer ausgewogenen Ernährung und in entsprechenden Maßen genossen, können uns Superfoods dabei helfen, unseren Speiseplan abwechslungsreich und vielseitig zu gestalten.
Zum Abschluss unseres Beitrags haben wir hier ein paar leckere Rezeptvorschläge mit Superfoods für dich: